beeinflussen

beeinflussen
v/t influence; (sich auswirken auf) affect, have an effect on; negativ / positiv beeinflussen have a bad / good influence (Sache: effect) on; er lässt sich nicht beeinflussen he won’t be swayed
* * *
to sway; to prepossess; to impact; to influence; to affect; to bias
* * *
be|ein|flus|sen [bə'|ainflʊsn] ptp beeinflusst
vt
jdn to influence; Urteil, Meinung, Aussage auch to sway; Ereignisse, Vorgänge auch to affect

jdn günstig/nachhaltig beéínflussen — to have a favourable (Brit) or favorable (US) or good/lasting influence on sb

er ist leicht/schwer zu beéínflussen — he is easily influenced/hard to influence

kannst du deinen Freund nicht beéínflussen? — can't you persuade your friend?

durch etw beeinflusst sein — to be or to have been influenced or affected by sth

* * *
1) (to have an effect on: The weather seems to influence her moods.) influence
2) (to try to influence (the Government etc).) lobby
3) (to manage or influence cleverly (and dishonestly): A clever lawyer can manipulate a jury.) manipulate
4) (to influence the opinion etc of: She's too easily swayed by her feelings.) sway
* * *
be·ein·flus·sen *
[bəˈʔainflʊsn̩]
vt
jdn/etw \beeinflussen to influence sb/sth
seine Entscheidung nicht durch etw akk \beeinflussen lassen to not let his/her decision be swayed by sth
durch [o von] etw beeinflusst sein to be influenced by sth
leicht/schwer zu \beeinflussen sein to be easy/hard to influence
* * *
transitives Verb influence; influence, affect <result, process, etc.>

jemanden/etwas positiv beeinflussen — have a positive influence on somebody/something

sich leicht beeinflussen lassen — be easily influenced

* * *
beeinflussen v/t influence; (sich auswirken auf) affect, have an effect on;
negativ/positiv beeinflussen have a bad/good influence (Sache: effect) on;
er lässt sich nicht beeinflussen he won’t be swayed
* * *
transitives Verb influence; influence, affect <result, process, etc.>

jemanden/etwas positiv beeinflussen — have a positive influence on somebody/something

sich leicht beeinflussen lassen — be easily influenced

* * *
v.
to bias v.
to impinge (on, upon) v.
to influence v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • beeinflussen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Einfluss Bsp.: • Er hat großen Einfluss auf den Minister. • Ihre Eltern beeinflussen sie noch sehr …   Deutsch Wörterbuch

  • beeinflussen — V. (Mittelstufe) Einfluss auf jmdn. oder etw. ausüben Beispiele: Er lässt sich von niemandem beeinflussen. Dieses Ereignis hat ihr ganzes Leben beeinflusst …   Extremes Deutsch

  • beeinflussen — ↑hypnotisieren, ↑indoktrinieren, ↑manipulieren, ↑suggerieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • beeinflussen — be·ein·flus·sen; beeinflusste, hat beeinflusst; [Vt] 1 jemanden (bei etwas / in etwas (Dat)) beeinflussen auf jemanden so einwirken, dass er meist anders denkt oder handelt: jemanden in seinem Urteil beeinflussen 2 etwas beeinflussen bewirken,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beeinflussen — fallen; (sich) auswirken (auf); einwirken (auf); berühren; betreffen; wirken auf; in Zusammenhang stehen mit; angehen; tangieren; vortäuschen; vormachen ( …   Universal-Lexikon

  • beeinflussen — abfärben, anpolitisieren, bekehren, bestimmen, bewegen, dirigieren, Eindruck hinterlassen, Einfluss ausüben/haben/nehmen, einreden, einwirken, formen, ideologisieren, lenken, prägen, steuern, tangieren, überreden, überzeugen, verderben, Wirkung… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beeinflussen — beenflusse …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • beeinflussen — be|ein|flus|sen ; du beeinflusst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • indoktrinieren — beeinflussen, dirigieren, einer Gehirnwäsche unterziehen, einreden, einwirken, lenken, steuern, umerziehen; (bildungsspr.): manipulieren, suggerieren; (ugs.): bearbeiten. * * * indoktrinierenmanipulieren,beeinflussen,Einflussnehmen,umerziehen,lenk… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fallen — beeinflussen; (sich) auswirken (auf); einwirken (auf); stürzen; purzeln (umgangssprachlich); plumpsen (umgangssprachlich); fliegen (umgangs …   Universal-Lexikon

  • weichmachen — beeinflussen, bewegen, bringen zu, einnehmen, einreden, erwärmen, erweichen, gewinnen, überreden, überzeugen, umstimmen, zum Einlenken bewegen; (ugs.): bequatschen, beschwatzen, breitschlagen, weichklopfen; (österr. ugs. scherzh.): einkochen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”